Zahlen & Fakten
>>Bündner Polizeibericht 2022
Der Bündner Polizeibericht 2022 ist publiziert und kann eingesehen werden. Wir haben ausgewählte Graphiken aus Sich Kinder schützen kommentiert.
Statistiken: https://www.gr.ch/DE/institutionen/verwaltung/djsg/kapo/service/statistik/Documents/Jahresbericht%20Graub%C3%BCnden%202022.pdf
1) 2022 wurden 17 Delikte Sexuelle Handlungen mit Kindern verzeichnet, wobei 14 aufgeklärt werden konnten.
2) Während 2021 es noch 20 Delikte sexuelle Handlungen mit Kindern gab, waren es 2022 mit 17 rund 15% weniger.
3) Cyber-Sexualdelikte: keine Veränderung von 2022 zu 2021 (je 2 Fälle), eine leichte Abnahm bei verbotener Pornographi (86> 81 Fällen)
2022 verzeichnete man im Gegensatz zu 2021 keine Fälle von Sextortion



>>Bündner Polizeibericht 2019
Gemäss dem Polizeibericht 2019 wurden in Graubünden 27 ! Widerhandlungen gegen Art. 187 StGB (Sexuelle Handlungen mit Kindern) und 78 Pornographiedelikte (Widerhandlungen im Sinne von Art. 197 StGB) bearbeitet. Im letzteren Fall handelt es sich hauptsächlich um Kinderpornographie.Während die registrierten Fälle Pornografie (Art. 197) auf gleichem Stand geblieben sind, haben im Vergleich zu 2018 die registrierten Fälle sexuellen Handlungen mit Kinderen um 42%!! zugenommen.






>>Bündner Polizeibericht 2018
Gemäss dem Polizeibericht 2018 wurden in Graubünden 19 Widerhandlungen gegen Art. 187 StGB (Sexuelle Handlungen mit Kindern) und 78 Pornographiedelikte (Widerhandlungen im Sinne von Art. 197 StGB) bearbeitet. Im letzteren Fall handelt es sich hauptsächlich um Kinderpornographie. Die registrierten Fälle haben im mittelfristigen Vergleich zugenommen (von 2015-2018 beinahe eine Verdoppelung).